Öffnungszeiten des Lädchens ab 05.05.2025

Montags
14.00 bis 17.00 Uhr

Mittwochs
10.30 bis 12.30 Uhr

Freitags
10.30 bis 12.30 Uhr

jeden ersten Samstag im Monat
12.00 bis 15.00 Uhr
****************************************
Bitte beachten Sie den Türaushang.
Aktuelles finden Sie auch auf Instagram:
stoff_und_fadenwerkstatt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Stoff- und Fadenwerkstatt
**********************************************************************





Vor-Ort-Kauf oder Online-Kauf

Vor-Ort-Kauf

Stoffe kaufen: Vor Ort im Fachhandel oder online?

Du nähst gerne und kennst das Problem: Du hast eine Idee für ein neues Projekt,
doch die Wahl des richtigen Stoffs und Zubehörs ist entscheidend für das Endergebnis. Online-Shops bieten eine riesige Auswahl – doch ist das wirklich die beste Wahl?
Der Stoff-Fachhandel vor Ort, wie unser Lädchen, bietet viele Vorteile, die kein Online-Shop ersetzen kann.

Anfassen, Fühlen, Erleben
Bilder im Internet können täuschen – erst recht, wenn es um Stoffe geht. Wie fühlt sich der Stoff an? Ist er weich genug für ein Shirt oder stabil genug für eine Tasche? Bei uns im Lädchen kannst Du die Materialien direkt anfassen, ihre Qualität prüfen und testen, wie sie fallen.

Passt der Stoff wirklich? – Der Spiegel lügt nicht
Wer schon einmal online Stoff bestellt hat, kennt die Unsicherheit:
Passt die Farbe zu meinem Hautton? Harmoniert das Muster mit meinem Stil?
Bei uns gibt es Spiegel, in denen du den Stoff direkt anhalten kannst – so siehst Du sofort, ob er wirklich zur Dir oder zur deiner Garderobe passt.

Alles sofort mitnehmen – kein Warten auf die Lieferung
Wenn du online bestellt, muss du oft Tage warten – und dann kommt vielleicht doch die falsche Farbe oder Qualität an. Bei uns nimmst du alles direkt mit und kannst sofort loslegen. Kein Frust durch lange Lieferzeiten, Parkplatzsuche für die Abholung an einer Packstation oder Retouren.

Fachkundige Beratung für perfekte Ergebnisse
Nähen ist mehr als nur Stoffe zusammennähen – das richtige Material, die passende Verarbeitung und Pflege spielen eine große Rolle. Bei uns im Lädchen wirst du von einer stoffverrückten Expertin beraten. Ich sage Dir welche Stoffe sich für welchen Zweck eignen. Wie dehnt sich der Stoff? Welche Nadel brauchst Du? Wie muss er gewaschen werden? All das klären wir Dir schnell und unkompliziert. Damit Du Dir nichts notieren musst, gibt es zu jedem Stoff eine Pflegekarte dazu.

Passendes Zubehör auf einen Blick
Passendes Garn, Reißverschlüsse, Knöpfe oder Einlagen – online muss man oft lange suchen, um die richtigen Farben und Materialien zu finden. Bei uns hältst Du das Garn direkt an den Stoff, prüfst die Nuancen und findest das perfekte Zubehör, ohne mühsames Klicken durch hunderte Produktseiten.

Reklamation? Kein Problem!
Online kann eine Reklamation zum Geduldsspiel werden: Telefonwarteschleifen, ewiges Weiterverbinden und dann noch das Zurücksenden der Ware.
Bei uns im Lädchen geht das viel einfacher – Stoff und Kassenbon mitbringen, Anliegen klären und wir schauen wie wir Dir helfen können.

Fazit: Fachhandel überzeugt mit Service und Komfort
Online-Shopping mag bequem erscheinen, doch wenn Du Wert auf Qualität, Beratung und ein stressfreies Einkaufserlebnis legst, dann bist Du bei uns im Lädchen besser aufgehoben. Hier bekommst Du nicht nur Stoffe, sondern auch Expertise, Inspiration und das Gefühl, wirklich das Beste für dein Nähprojekt gewählt zu haben.

Also komm gerne vorbei, zum Stöbern und Fachsimpeln.

Fadenreiche Grüße
aus der Stoff- und Fadenwerkstatt

Einführung in die Bedienung von Nähmaschinen und Overlockmaschinen

Schön, dass Sie vorbei schauen

Herzlich Willkommen in der Stoff-und Fadenwerkstatt ©

Hallo in die Nähgemeinde,

unsere Stoff- und Fadenwerkstatt hatte im Juli 2024 Geburtstag – wir wurden 5 Jahre alt.

Kurz zur unserer Geschichte:
Im Juli 2019 haben wir die Räumlichkeiten für unsere Nähschule hier an der Hingbergstr. 238 a in Mülheim-Ruhr angemietet.
Nach etwa 2,5 Monaten Einrichtungs- und Renovierungszeit haben wir im Oktober 2019 unsere Nähschule eröffnet.

Leider spielte das Schicksal keine guten Karten aus und so wurde das Unterrichten im privaten Rahmen im März 2020 bis Ende Juni 2020 auf Grund von Corona verboten.
Im Anschluss konnte wir unsere Nähschüler einzeln unterrichten, bis das RKI wieder grünes Licht gegeben hat, so dass wir wieder zu Zweit oder Dritt oder Viert unseren Nähunterricht wieder geben durften.

In dieser schwierigen Zeit haben wir mit Auftragsarbeiten und Maskennähen unsere Kosten decken können. Ein dickes Dankeschön an unsere Auftraggeber, die an uns geglaubt haben und uns unterstützt haben.

Ihr findet bei uns vier Nähplätze mit Markenmaschinen der Firma Janome. Eure Nähmaschine kann zu Hause bleiben.

Eine professionelle Bügelstation, ein großer Zuschneidetisch, zwei Overlockmaschinen und eine Covermaschine ergänzen den Nähbereich perfekt.

Solltet Ihr ein aufwändigeres Projekt nähen wollen, so steht eine Maschine mit einem Anschiebetisch und Fußhebel zur Eurer Verfügung.

In unseren Kursen nähen höchstens 4 Personen. So kann ich mir für die einzelne Unterstützung Zeit nehmen, ohne das jemand zu kurz kommt.

Samstags finden bei uns – je nach Anfragen – Workshops statt.
Ob es ein Nähprojekt ist oder ein Nähtechnik-Kurs der ein Overlockworkshop, künftig auch Workshops zum Thema Maschinensticken, jedes Nähthema kann bei uns in diesem Rahmen erarbeitet werden.
Samstags starten wir dann um 10.00 uhr und enden in der Regel um 13.00 bzw. 14.00 Uhr

Im Augenblick bieten wir unsere regulären Nähkurse zu folgenden Zeiten an:

Dienstags: 14.00 bis 16.00 Uhr

Mittwochs: 14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstags: 10.00 bis 13.00 Uhr (Kurs belegt) und 14.00 bis 17.00 Uhr

Ausweichtermine? Diese organisieren wir gerne nach Vereinbarung.

Und, wann besucht ihr uns zum Probenähen?

Vereinbart gerne einen Termin – 0208-98979155 oder über WA 01729290515

Ich freue mich auf kreative und nähreiche Stunden,

Eure Maggie
(Nadel- und Stoffjongleurin ®)